In der Stadt liegt's wohl gerade mit dem Altglas im Argen, da die Spezialfahrzeuge zur Entleerung nicht einsatzbereit sind...
In der Stadt liegt's wohl gerade mit dem Altglas im Argen, da die Spezialfahrzeuge zur Entleerung nicht einsatzbereit sind...
Das "Ortwörtlich"-Projekt läuft unterdessen auch weiter.
Keine Ahnnung, wohin das führt, aber ich entwickele dabei ungeahnte Kenntnisse in Heimatkunde.
Vielleicht, um mich von Krieg und Corona abzulenken, vielleicht auch einfach nur Prokrastination, egal. Jedenfalls gibt es nun, unregelmäßig, "Ortwörtlich". Ach ja, falls ihr ein paar erstaunliche Ortsnamen kennt; immer her damit!
Die tolle "Lenz"- Besprechung von Andreas Platthaus in der F.A.Z. hat mich natürlich arg gefreut.
Da stört dann auch "Eikenrodt" kaum. ;)
https://blogs.faz.net/comic/2022/01/03/ein-lenz-fuer-diesen-winter-1816/
Die Präsentation im Büchnerhaus fällt coronabedingt leider aus. :(
Aber bei der "Comic-Denkblase" habe ich Alex ein paar Fragen zu "Lenz"
und über Schule, Tod und klassische Panels beantwortet.
Der Nikolaus kommt dies' Jahr ein paar Tage früher.
Und der Bart ist auch kürzer.
Dafür hat er aber den "Lenz" im Gepäck.
Der Lenz ist da! Zwei Jahre nach der Graphic-Novel-Adaption von Büchners "Woyzeck" habe ich nun die einzige Novelle von Georg Büchner als Comic adaptiert. Zu haben ist der Band wie immer bei
der Edition 52, hat Hardcover und 80 bunte Seiten und kostet 18,00 €. Wenn er nicht beim Comic- oder Buchhändler eures Vertrauens zu haben ist, dann eben übers Netz, die ISBN ist 9783948755058.
Ein paar Seiten Leseprobe gibt es auf der Edition52-Seite:
Und während ihr jetzt schon (hoffentlich) in Lenz blättert, wartet fern an Horizont schon "Dantons Tod" auf mich. Aber das dauert dann doch noch 'ne Weile.
Auch die mittelhessische Polizei entdeckt ihr Herz für Bienen und hat ein paar Völker als Verstärkung eingestellt.
Die Inzidenzien sinken, das Volk strömt nach draußen und die Gastronomie hat einiges nachzuholen.
Da gibt es schon ein paar neue Ideen in der Stadt...
Optische Überbrückungshilfe, bis die Kneipen wieder öffnen.
Britta in ihrer Gießener Kultkneipe "Sowieso"
Fertig gezeichnet ist er schon, der Lenz, jetzt kommen nur noch ein paar Details wie zum Beispiel die Vignetten für die Vorsatzblätter.